ALSTÄTTE

Ein Starkes Stück Münsterland

Düt un dat

Alstätter Sagen

Witten Wiwekes Die wohl bekannteste Sage aus Alstätte handelt über die „witten Wiwekes“, boshafte, zwergenhafte Frauengestalten, die in der Erde wohnen. Dieser Sage ist fast flächendeckend in der Twente als auch im westlichen Münsterland verbreitet. Sie scheint jedoch nach alter Überlieferung besonders in Alstätte sehr bekannt gewesen zu sein. In Alstätte saßen die „Witten Wiwekes“... Continue reading

ERLEBNISSE VON ALSTÄTTERN

Reisebericht Karl-Heinz Göring Reisebericht Brasilien 15.2.2011 bis 9.3.2011 Karl–Heinz Göring Seit fast 50 Jahren ist Pater Beda der Vorsitzende des Aktionskreises zu Gunsten der Armen und Entrechteten in Brasilien. Wir haben früher für den Aktionskreis Altkleider in Karton und Plastiktüten gesammelt. Heute werden diese in Containern an verschiedenen Orten in Alstätte gesammelt (seht auch Altkleider Sammelstellen). Doch was wird aus... Continue reading

WER WAR EIGENTLICH KUCHELS NATZ?

Wenn man sich mit älteren Leuten über Alstätter Originale unterhält, fällt immer wieder der Name Kuchels Natz. Wo er geboren wurde und was es eigentlich mit ihm auf sich hat, ist weitestgehend in Vergessenheit geraten. Das Alstätter Familienblatt hat sich jetzt die Mühe gemacht, intensiv in sein mittlerweile ansehnliches Archiv hinein zu schauen und seine... Continue reading

Adventsmarkt in Alstätte

Hallo, nächste Woche startet der Alstätter Adventsmarkt. Es werden wieder zahlreiche Hütten mit einem tollen Angebot aufgebaut. Eine Menge Attraktionen werden dargeboten und die Musikvereine aus Alstätte und Umgebung geben ihr Bestes für ein buntes Rahmenpropgramm.

MEHR LESEN

Adventskonzert am 17.12.2023

Der Frauenchor „For Pleasure“

MEHR LESEN

Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Alstätte

Mitgliederversammlung 2023 Lieber Mitglieder im Förderverein, zur Mitgleiderversammlung 2023 lädt der Vorstand herzlich ein. Diese findet am Mittwoch, den 22. November 2023 im Heimathaus, Högerstraße in Alstätte statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Rückblick 2021- 2023 3. Geschäftsbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen 7. Ausblick 2024 8. Verschiedenes…

MEHR LESEN

Genealogische Sprechstunde

Die Arbeitsgruppe (AG) Genealogie möchte Sie wieder bei der Familienforschung unterstützen. Dazu bieten wir jetzt individuelle Zeiten an, die Sie selber bei erfragen können: Kontakt: Irene Render Am Dorfplatz 8 48683 Ahaus-Alstätte Tel.: 02567 907614 E-Mail: irene.render@t-online.de

MEHR LESEN

Ausflug des Heimatvereins

Die diesjährige Halbtagesfahrt führt uns zum Bioenergiepark nach Saerbeck. Dort ist ein großartiger Energiemix aus Wind-, Sonne- und Biomasse auf einem 90ha großen Gelände entstanden. Die Abfahrt erfolgt pünktlich am Mittwoch, den 15.11.2023 um 12:30Uhr ab Busbahnhof. Die Führung findet mit dem Bus auf dem riesigen Gelände statt. Anschließend lädt der Heimatverein alle Teilnehmer in…

MEHR LESEN
fb ig wa chains